top of page

Brach, Tara: Mit dem Herzen eines Buddha. Heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude. O.W. Barth

Brähler, Christine; Selbstmitgefühl entwickeln. Scorpio

Chödrön, Pema: Wenn alles zusammenbricht. Hilfestellung für schwierige Zeiten.Goldman

Dittmar, Vivian: Gefühle und Emotionen. Eine Gebrauchsanleitung. edition ost.

Frankl, E. Viktor: ...trotzdem Ja zum Leben sagen.Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Kösel

Germer, Christopher: Der achtsame Weg zum Selbstmitgefühl
Wie man sich vor destruktiven Gedanken und Gefühlen befreit. Arbor

Gilbert, Paul & Choden: Achtsames Mitgefühl: ein kraftvoller Weg, das Leben zu verwandeln- Arbor

Harris, Russ; Wer dem Glück hinterher rennt, läuft daran vorbei. Kösel

Kornfield, Jack: Meditation für Anfänger.(mit 6 geführten Meditationen auf CD). Golmann Arkana

Neff, Kristin: Selbstmitgefühl- Kailash

Neff, Kristin: Selbstmitgefühl: Schritt für Schritt. Buch und 4 CDs. Arbor

Stahl, Stefanie: Das Kind in dir Kind muss Heimat finden. Kailash Verlag.

Storch, Maja: Machen Sie doch , was Sie wollen. Huber

Thich Nhat Han: Liebe heisst mit wachem Herzen leben. Herder

van den Brink Erik & Koster Frits; Mitfühlend leben. Mit Selbstmitgefühl und Achtsamkeit die seelische Gesundheit stärken. Kösel

Aktuelle Kurse, Retreats, Meditationsabende

Jährlich im Januar in Winterthur

Ohne Wenn & Aber

Ein Wochenend-Workshop zum Thema Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl

> Stimmen von Teilnehmenden

Frühlingskurs
Winterthur: Start 14.5.2025
Achtwöchiges Training in Mindful Self-Compassion (MSC) 
​Weitere Information und Anmeldung hier
> Stimmen von Teilnehmenden
Selbstmitgefühls-Meditationsabende mit Silvie
Monatliche Übungsabende für Praktizierende
jeweils am Do von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kursraum QiSpace, Wartstrasse 19, 8400 Winterthur
Daten 1. Halbjahr:
23.01.2025  

27.02.2025

27.03.2025

19.06.2025

17.07.2025

25.09.2025

30.10.2025

04.12.2025            

Kosten: 25.- pro Abend

Anmeldung: bis spätestens Vortag per Mail

Retreat
Dem Leben dienen
Eva Kaul und Silvia Pfeifer
13. bis 18.10.2025 im Karuna-Haus Unterwasser (TG) 
​Weitere Information und Anmeldung hier
Workshop
Kraftvolles Selbstmitgefühl stärken
06. bis 07.12.2025 am IBP Institut, Winterthur
​Weitere Information und Anmeldung hier
Neu: Achtsamkeit & Traumapädagogik

In Zusammenarbeit mit Achtsame Schulen Schweiz, Ruth Monstein und Gandhera Brechbühl ist ein neues Angebot für Lehrpersonen, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Schulleitungen und allen weiteren Fach- und Bezugspersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, entstanden.

Es hat in der Schule schon immer traumatisierte Kinder gegeben, nur wurden ihre Wunden viel zu oft nicht als solche erkannt. Durch den Krieg in der Ukraine erhält der Umgang mit traumatisierten Menschen nun eine aktuelle Bedeutung. Die Flüchtlingswelle hat die Gesellschaft und die Schulen sensibilisiert, sich diesem wichtigen Thema zuzuwenden, die «Sprache des Traumas» zu erkennen sowie eine stabilisierende Umgebung und achtsame Begegnungen anzubieten. Diese Ressourcensammlung und die Begleittrainings möchten betroffene Lehrpersonen und andere schulische Fachkräfte dabei unterstützen.

 

Ressourcensammlung «Achtsamkeit & Traumapädagogik»

Begleittrainings zur praktischen Anwendung der Ressourcensammlung

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

​​​
bottom of page