top of page

Stimmen von Teilnehmenden "Ohne Wenn & Aber"

»Das Seminar hat mich bei meinen Themen tief berührt und es beginnt freudig in mir zu arbeiten, dass wohlwollend auf mich selbst zu schauen, eine wundervolle Unterstützung für alle Höhen und Tiefen im Leben ist. Danke.
m, 49 Vertriebsleiter

 

»Ich bin zum ersten Mal bei meditativen Übungen weitergekommen als ich es bisher erlebt habe (zum Beispiel einen sicheren Ort gefunden).
w, 51, Sozialpädagogin

 

»Ich habe es geschafft, nicht davon zu laufen. Das war sehr anstrengend, aber gut. m, 40, Kulturmanager

 

»Hilfreich, lebenspraktisch, ernst, humorvoll, liebevoll. Einfach gut.
w, 47, Pflegefachfrau

 

» Der Workshop Ohne Wenn & Aber zum Thema Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge ist konkret, authentisch und hilfreich. G. Brechbühl und S. Pfeifer führten gemeinsam gut strukturiert, klar und mit Offenheit für individuelle Anliegen. Vor allem die Verbindung von Theorie und praktischen Übungen und Erfahrungen gibt mir hilfreiche Werkzeuge für die Lebensbewältigung. Die Authentizität der Leiterinnen und die breite Abstützung auf dem IBP Persönlichkeitsmodell schenken mir Vertrauen für die Anwendung des Erfahrenen. Ein wichtiger Nebeneffekt ist das Gefühl der Verbundenheit mit andern Menschen auf dem Weg. Danke für alles.
m, 62, Gitarrenlehrer/Mittelschullehrer

 

» Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Gruppe und von den beiden Kursleiterinnen wertvolle Impulse bekommen, (körperliche und geistig-seelische Übungen) die im Alltag gut integrierbar sind. Die beiden Leiterinnen haben ein Klima geschaffen, in dem alle Beteiligten gern ihre 'Schätze', ihre Ressourcen miteinander geteilt haben. Ich fühle mich ermutigt mir täglich gut zu schauen und liebevoll mit mir zu sein, wenn's zwischendurch mal nicht gelingt. Es tut mir gut, zu wissen, gemeinsam mit euch unterwegs zu sein. Herzlichen Dank!
w, 45, Erwachsenenbildnerin und Mutter

 

» Das erhellende Wochenende „Ohne Wenn & Aber“, schwingt bei mir auf vielen verschiedenen Ebenen immer noch nach.
Während diesen intensiven und inspirierenden Tagen kam ich auf eine sanfte Weise mit meinem grössten „Stolperstein“ - einem meiner prägendsten Lebensmuster - in Kontakt. Durch dieses Bewusst-Werden erlebte ich, wie dieses Muster noch heute mein Leben beeinflusst.
Ich bin Gandhera und Silvie sehr dankbar, dass es mir durch die vermittelte Theorie, die tollen Übungen und die wertschätzende Haltung gelang, einem Teil meiner Geschichte zu begegnen und mir selber gegenüber ein tiefes Mitgefühl empfinden zu können. Dieses Mitfühlen – mir selber gegenüber – begleitet mich in meinem Prozess der inneren Heilung. Es ist der Boden für meine weitere Lebensreise und ermöglicht mir, meinen Schmerz in meinem Herzen willkommen zu heissen.
Blicke ich auf das Wochenende zurück, so fühle ich vor allem eine grosse Befreiung und Dankbarkeit.
Danke euch beiden für eure klare und herzliche Präsenz, diese Tage waren für mich berührend und heilend, ich fühle mich reich beschenkt!
w, 55 J., Sozialarbeiterin

 

» …ohne wenn und aber…es war für mich ein Glück, an eurem Seminar teilnehmen zu können! Die klar vermittelte Theorie und die verschiedenen Übungen inspirierten mich, genau hinzuschauen und hinzuspüren. Dabei merkte ich, wie schwer es mir oft fällt, gut zu mir zu schauen.
Ich nehme viele Impulse und Anregungen mit, welche mir helfen, bewusster und liebevoller mit mir umzugehen.
Vielen Dank euch Beiden, für diese spezielle Erfahrung, welche jetzt noch präsent ist.
w

 

» Es war eine sehr gute Mischung von Theorie, praktischen Übungen und Einbezug von Persönlichem. Gut, dass ihr prozessorientiert geleitet habt. Ihr habt euch gut ergänzt, viel praktische Anleitung gegeben. Ich habe viel profitiert und werde einiges aus dem Kurs in meinen Alltag mitnehmen. Danke!
w, 52 J., Psychiatriefachfrau

Aktuelle Kurse, Retreats, Meditationsabende

Jährlich im Januar in Winterthur

Ohne Wenn & Aber

Ein Wochenend-Workshop zum Thema Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl

> Stimmen von Teilnehmenden

Frühlingskurs
Winterthur: Start 14.5.2025
Achtwöchiges Training in Mindful Self-Compassion (MSC) 
​Weitere Information und Anmeldung hier
> Stimmen von Teilnehmenden
Selbstmitgefühls-Meditationsabende mit Silvie
Monatliche Übungsabende für Praktizierende
jeweils am Do von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Kursraum QiSpace, Wartstrasse 19, 8400 Winterthur
Daten 1. Halbjahr:
23.01.2025  

27.02.2025

27.03.2025

19.06.2025

17.07.2025

25.09.2025

30.10.2025

04.12.2025            

Kosten: 25.- pro Abend

Anmeldung: bis spätestens Vortag per Mail

Retreat
Dem Leben dienen
Eva Kaul und Silvia Pfeifer
13. bis 18.10.2025 im Karuna-Haus Unterwasser (TG) 
​Weitere Information und Anmeldung hier
Workshop
Kraftvolles Selbstmitgefühl stärken
06. bis 07.12.2025 am IBP Institut, Winterthur
​Weitere Information und Anmeldung hier
Neu: Achtsamkeit & Traumapädagogik

In Zusammenarbeit mit Achtsame Schulen Schweiz, Ruth Monstein und Gandhera Brechbühl ist ein neues Angebot für Lehrpersonen, Schulpsycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Schulleitungen und allen weiteren Fach- und Bezugspersonen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, entstanden.

Es hat in der Schule schon immer traumatisierte Kinder gegeben, nur wurden ihre Wunden viel zu oft nicht als solche erkannt. Durch den Krieg in der Ukraine erhält der Umgang mit traumatisierten Menschen nun eine aktuelle Bedeutung. Die Flüchtlingswelle hat die Gesellschaft und die Schulen sensibilisiert, sich diesem wichtigen Thema zuzuwenden, die «Sprache des Traumas» zu erkennen sowie eine stabilisierende Umgebung und achtsame Begegnungen anzubieten. Diese Ressourcensammlung und die Begleittrainings möchten betroffene Lehrpersonen und andere schulische Fachkräfte dabei unterstützen.

 

Ressourcensammlung «Achtsamkeit & Traumapädagogik»

Begleittrainings zur praktischen Anwendung der Ressourcensammlung

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

​​​
bottom of page